Kleiner Spreewald in Wahrenbrück – Ruhe pur und einzigartige Natur
Der kleine Spreewald ist ein einzigartiges Landschaftsgebiet. Von uns ca. 37 km entfernt, haben Sie die Möglichkeit, ganzjährig gemeinsam mit einem Fährmann in originalen Spreewaldkähnen die weit verzweigte Flusslandschaft zu erkunden oder sich selbst sportlich zu betätigen und allein die Umgebung per Kanu zu erkunden.
Ein gemütlicher Familienausflug durch den Hammergraben, wo man die Natur in ihrer ganzen Pracht erleben kann oder die Faszination Alter Torfstich sind ein unvergessliches Erlebnis.
Des weiteren sind auch längere Touren möglich wie z.B.
Kleine Elster Tour bis zum Parkschlößchen nach Maasdorf und auf der Rücktour durch den Hammergraben ca. 3 Stunden
Kleine Elster/Schwarze Elster Tour nach Bad Liebenwerda zum Bieligkhof und zurück ca. 6 Stunden
Schwarze Elster Tour zum Elsterstübchen nach Neumühl und zurück ca. 3 Stunden
Schwarze Elster Tour zur Münchner Absteige in München/Elster und zurück ca. 6 Stunden
Klangreisen im Kleinen Spreewald
Heilsame Klänge mit Klangschalen auf einem Spreewaldkahn von und mit Anna-Marie Josefin Beeg, anerkannte Heilerin nach den Richtlinien des DGH e.V..
Eine Kahnfahrt mit einem Tischkahn kann auch ein unverwechselbares Erlebnis werden.
Biber, Laubfrösche und Schwäne haben hier ihr Domizil. Wasserrosen und – lilien säumen die Seeufer. Das Parkkaffee „Zum Fährmann“ lädt zu hausgemachtem Kuchen, frischen Kaffeespezialitäten, schmackhaften kalten und warmen Speisen sowie erfrischenden Getränken ein.
Historische Mühle
Auch lohnt es sich im kleinen Spreewald die historische Mühle anzuschauen.
Für nährere Informationen klicken Sie einfach auf die Verlinkung: